top of page
gUPply3w.jpeg
1bl.JPG

Die Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga ist die höchste Liga innerhalb der Deutschen Triathlon Union und gilt in der Szene als stärkste Liga der Welt.

Seit 1996 wird im Rahmen der Bundesliga der DTU Deutsche Mannschaftsmeister bei den Frauen und Männern gekürt.

In der Saison 2021 wird die Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga in fünf Wettkämpfe ausgetragen:

                                                                            

06. Juni       Berlin (DM) - Sprintdistanz - Platz 3 (♂) und 7 ( ♀)

27. Juni       Potsdam - Prologe + Team-Relay - Platz 6 und 8

08. August   Nürnberg - Sprintdistanz - Platz 5 und 10
29.August   Saarbrücken - Team-Sprintdistanz Platz 7 und 10

Gesamtwertung: Platz 6 und 9

1536-1024.jpg
2bl.JPG



Die 2. Triathlon-Bundesliga unterteilt sich in die 2. Triathlon-Bundesliga Nord und die 2. Triathlon-Bundesliga Süd.
Es gelten die gleichen Regeln wie in der 1. Triathlon-Bundesliga. Es gibt je Region maximal 18 Herrenteams. Die zwei Siegerteams können in die 1. Triathlon-Bundesliga aufsteigen.
In der Saison 2021 wird die 2.Bundesliga Nord in fünf Wettkämpfen ausgetragen:


20. Juni              Eutin - Sprintdistanz ABGESAGT
26.Juni               Potsdam - Prologe + Team-Relay -  Platz 2 und 6
11.Juli                Verl - Sprintdistanz ABGESAGT

18.Juli                Grimma - Sprintdistanz - Platz 3 und 7
04.Sep.              Hannover - Sprintdistanz Platz 5 und 10

Gesamtwertung: Platz 2 und 7

Download_edited.png

Unterhalb der 2. Triathlon-Bundesligen gibt es sechs Regionalligen. 

Die Triathlon Regionalliga Ost ist eine Wettkampfserie der Landesverbände aus: Berlin, Brandenburgischer, Sachsen, Sachsen Anhalt und Thüringen.

 Die Siegermannschaften der Männer- und Frauenstaffel erlangen das Aufstiegsrecht in die 2. Triathlon Bundesliga Nord.

Im Unterschied zur 1. und 2.Bundesliga gibt es beim Radfahren meist ein Windschattenverbot.

In der Saison 2021 sollen fünf oder sechs Wettkämpfe der Regionalliga Ost ausgetragen werden:

24. April            Halle - Duathlon (5-28-3) - Bericht - Platz 2/3 und 2
26. Juni             Erfurt (OD/SD) - Platz 1/5 und 5

10. Juli              Görlitz - Teamtriathlon - Platz 3/5 und 3

15. August        Oschersleben  (0,5-31-5,5) - Platz 1/6 und 1

11. September  Cottbus - Team-Relay  - Platz 3/4 und 3

Gesamtwertung: Platz: 2/5 und 2

bottom of page